Freilicht-Familientheater nach Grimms Märchen
für kleine und große Kinder ab drei Jahren
Premiere Do. 05.06.25
Leitung & Gewerke
Regie | Alexandra Wilke
Kostüme | Hanna Ewerszumrode
Trailer | Martin Demetz
Fotos | Roland Pernter & Gert Reinstadler
Plakatmotiv | Jean Jeau Hack
Webseite | Thomas Nägele
Produktionsleitung | Markus Westphal
Besetzung
Theresa Prey
Nathan Laimer
Julia Gamper
Serafin Schaller
Armida Caputo
Christian Schwarz
Bettina Mayrhofer
Oswald Waldner
Karmen Kammerlander
Markus Westphal
Das Märchen
Die Familie Freischütz, bestehend aus Vater, Mutter und ihren Töchtern, den Prinzessinen, lässt in ihrem Garten einen Brunnen errichten, um sich inmitten der Hitzewelle abzukühlen. Zur Feier des Tages hat die Familie einen Gourmetkoch engagiert, der sich unter anderem als Spezialist für Froschschenkelsuppe einen Namen gemacht hat.
Während die Prinzessinen beim Spielen ihre Lieblingsgoldkugel in den Brunnen fallen lassen, taucht ein mysteriöser Frosch auf, der ein ungewöhnliches Geschäft vorschlägt. Durch eine überraschende Wendung erkennt die Familie schließlich, dass Reichtum und Wohlstand geteilt werden müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Eine Adaption des klassischen Märchens, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist und auf humorvolle Weise aktuelle gesellschaftliche Themen wie Klimawandel, persönliche Reifung, Verantwortung, Tier- und Umweltschutz sowie Gemeinschaftssinn anspricht. Durch Lieder, witzige Dialoge und originelle Figuren werden die Theatergäste auf eine amüsante und doch nachdenkliche Reise durch die Themen unserer Zeit geführt.
Trailer
…in Vorbereitung
Termine
- Do. 05.06.25 – 17:00 – Premiere
- Mo. 09.06.25 – 15:00
- Mo. 09.06.25 – 17:00
- Fr. 13.06.25 – 17:00
- Sa. 14.06.25 – 17:00
- So. 15.06.25 – 11:00
- Mi. 18.06.25 – 18:00
- Fr. 20.06.25 – 18:00
- Sa. 21.06.25 – 17:00
- So. 22.06.25 – 11:00
- Fr. 27.06.25 – 19:00
- Sa. 28.06.25 – 17:00
- So. 29.06.25 – 11:00
Hinweis
Da es sich um einen „Theaterspaziergang“ durch den Park handelt, über niedriges Gras und Efeu, bitten wir unser Publikum, bei schlechtem Wetter an wasserfestes Schuhwerk und Regenbekleidung zu denken.
Reservierungen
Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir unsere Gäste, rechtzeitig zu reservieren.
Parkplätze
Am Spielort gibt es nur Parkmöglichkeiten für Menschen mit Gehschwierigkeiten. Wir bitten alle anderen, die Parkplätze in der Nähe zu nutzen.
Parkhaus Obermais – Spaziergang ca. 10 Minuten
St. Josef Parplatz – Spaziergang ca. 20 Minuten
Algunder Kellerei – Spaziergang ca. 25 Minuten
Eindrücke
